Tomatentag

Große Auswahl Jungpflanzen beim Verkauf ab Hof in Schaugarten in Greiffenberg 1.Mai 2022 VERN lädt wieder ein zum traditionellen Tomatentag in Greiffenberg Wir freuen uns, in diesem Jahr endlich wieder zum Tomatentag in den Schaugarten in Greiffenberg einladen zu können. Für unsere Besucher bieten wir, wie gewohnt, ein reichhaltiges Jungpflanzen-Sortiment zum Verkauf ab Hof an. …

Weiterlesen …

Rudolf Schreiber – Ein vielseitiger Pflanzenzüchter und Unternehmer

Rudolf Schreiber – Ein vielseitiger Pflanzenzüchter und Unternehmer Von Rolf Bielau† (Recherchen bis 31.01.2022) Rudolf Schreiber, Pflanzenzüchter, Kunst- und Handelsgärtner (25.01.1864 – 16.10.1956) leitete in Quedlinburg eines der erfolgreichsten Züchtungsunternehmen Deutschlands. Er hatte sehr enge persönliche Verbindungen zur Familie David Sachs, Bürger jüdischen Glaubens, und deren Kindern, die alle zum protestantischen Glauben konvertierten. Seine Gärtnerlehre …

Weiterlesen …

Müncheberger Tomaten

Von der Wildtomate zur Hochleistungssorte. Tomatenstämme aus Müncheberg Von Heinz-Dieter Hoppe (Recherchen bis 10.04.2022) Müncheberg, eine östlich von Berlin im Landkreis Märkisch-Oderland gelegene Kleinstadt beherbergt seit Ende der 1920er Jahre mehrere landwirtschaftliche Forschungseinrichtungen. Begonnen hat es mit dem Kaiser-Wilhelm-Institut für Züchtungsforschung (1928-1945) (Wikipedia 2021a). Gegenwärtig ist es das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF). Reinhold von Sengbusch …

Weiterlesen …

Bericht über die Mitgliederversammlung 2022

Bericht über die Mitgliederversammlung 2022 von Cornelia Lehmann Die Jahresmitgliederversammlung des VERN fand am 26. Februar in der Alten Schule in Greiffenberg unter Beachtung der Corona Vorsichtsmaßnahmen statt. Der Vorstand legte mit dem Bericht über die Vereinsaktivitäten (https://vern.de/wp-content/uploads/Jahresbericht-2021.pdf) aus dem vergangenen Jahr und dem Finanzbericht für 2021 Rechenschaft ab und wurde anschließend von der Mitgliederversammlung …

Weiterlesen …

Arbeitskreis Projekte für Kinder

Arbeitskreis Projekte für Kinder von Almut Wendt Bei der letzten Mitgliederversammlung wurde der Antrag angenommen, einen Arbeitskreis für Kinderprojekte im VERN e.V. zu gründen mit dem Ziel einer Konzeptentwicklung. Am Sonntag, den 3. April trafen wir uns zum ersten Mal, um das Kinderfest im VERN im Sommer 2022 als erstes Projekt vorzubereiten. Damit möglichst wenig …

Weiterlesen …

Alte Webseite in neuem Gewand

Gaertner*innen im SaatGut-Erhalter-Netzwerk Ost ©Sarah Trunk Fotografie Alte Gemüsesorten im neuen Gewand Neue Website des SaatGut-Erhalter-Netzwerk Ost zu alten Gemüsesorten geht online Pünktlich zum Saisonbeginn am 1. Mai 2022 veröffentlicht das SaatGut-Erhalter-Netzwerk Ost zusammen mit dem Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen (VERN e.V.), der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) und der Humboldt-Universität …

Weiterlesen …