„Wünsche an Morgen“ – die Ergebnisse
„Wünsche an Morgen“ – die Ergebnisse Von Jannis Hülsen Wünschesammlung zum Tomatentag im Vern e.V Das Projekt „Wünsche an Morgen“, das 2022 […]
„Wünsche an Morgen“ – die Ergebnisse Mehr dazu »
„Wünsche an Morgen“ – die Ergebnisse Von Jannis Hülsen Wünschesammlung zum Tomatentag im Vern e.V Das Projekt „Wünsche an Morgen“, das 2022 […]
„Wünsche an Morgen“ – die Ergebnisse Mehr dazu »
Tigerella, das Grüne Zebra und die Indigo-Rose oder: Die Geschichte der gestreiften und schwarzen Tomaten. Von Jürgen Müller-Lütken Jürgen Müller-Lütken hat in
Tigerella, das Grüne Zebra und die Indigo-Rose Mehr dazu »
Embryokultur als kontroverse Züchtungsmethode: Überschreitung natürlicher Artgrenzen und genetische Bereicherung von Kulturpflanzen Von Heinz-Dieter Hoppe* Pflanzenzüchtungsmethoden sind mittlerweile ein kontroverses Thema in
Embryokultur als kontroverse Züchtungsmethode Mehr dazu »
Kein Aprilscherz! Am Samstag, den 1.April finden Sie uns zusammen mit DAUCUM – Werkstatt für Biodiversität“ gleich zweimal auf Saatguttauschbörsen. Von 10-14
Saatguttauschbörsen in Potsdam und Berlin Mehr dazu »
1. April Pflanzkartoffeltag beim VERN – Sortenschätze für Garten und Balkon Am 1.April lädt der Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen
Pflanzkartoffeltag 2023 Mehr dazu »