Unser Sortenangebot für Jungpflanzen- Vorbestellungen für das Jahr 2022
- Tomaten
- Freilandtomatensorten
- Paprika
- Gurke, Kürbis, Zucchini und Melone
- Bestellformular Jungpflanzen
Tomatensorten
Tomatensorten | Wuchstyp | Kurzbeschreibung |
Acme | Stabtomate | Zuchtsorte; frühe, pink-rote Sorte mit kräftigem Wuchs |
Albanische Reisetomate | Buschtomate | geteilte Früchte; ähnlich der Reisetomate; Fruchtgröße: 4-8 cm; Geschmack: fruchtig, aromatisch; nicht ausgeizen |
Albanisches Ochsenherz | Stabtomate | Früchte rot und leicht gerippt; Fruchtgröße: ca. 8-10 cm; Geschmack: aromatisch, saftig und süß; ertragreich |
Amber Coloured | Buschtomate | Balkontomate; niedrig bleibend; orangene, runde Früchte; Fruchtgröße etwa 3-5 cm, ertragreich; nicht ausgeizen |
Azure | Buschtomate | kräftige Buschtomate; Früchte eiförmig, gelblich-rot; Fruchtgröße: 7-8 cm; Geschmack: süß, aromatisch; ertragreich; nicht ausgeizen |
Balcony charm | Buschtomate | Balkontomate; kleine Buschtomate mit ca. 30 cm langen Trieben; Früchte sind rot, rund und relativ platzfest; Fruchtgröße: 3-4 cm; Geschmack: saftig-säuerlich, aromatisch; ertragreich; nicht ausgeizen; freilandtauglich |
Bali Cherry | Buschtomate | Früchte: rot und pflaumenförmig; an langen Rispen hängend; Fruchtgröße: 1,5 -2,5 cm; Geschmack: süß, aromatisch; Reifegruppe: mittelspät; ertragreich; Herkunft: Bali |
Baselbieter Röteli | Stabtomate | Früchte rot, eiförmig und glatt; Fruchtgröße: 4 – 6 cm; Geschmack: süß, saftig; Herkunft: Schweiz |
Beauté Blanche | Stabtomate | französische Fleischtomate; seit ca. 1860 bekannt; Früchte weiß, flachrund und leicht gerippt, Fruchtgröße: bis etwa 10 cm; Geschmack: saftig und aromatisch; mittelfrüh |
Berner Rosen | Stabtomate | rosa-rote Früchte mit dünner Schale; Fruchtgröße: 5-8 cm; sehr guter Geschmack; für den Frischverzehr geeignet |
Beste von Allen | Stabtomate | Früchte: rot, rund und glatt, mehrkammrig; Fruchtgröße: 6-8 cm; Geschmack: süß, aromatisch und saftig-fleischig; Verwendung für Salate; ertragreich; alte Schweizer Zuchtsorte |
Beta | Buschtomate | Balkontomate; niedrig bleibend; Früchte rot, rund und glatt; Fruchtgröße: 3-5 cm; Geschmack: saftig-säuerlich, aromatisch; Fruchtreife: sehr früh; Herkunft: Polen, nicht ausgeizen |
Black Sea Man | Stabtomate | dunkelrote, gefurchte, fleischige Früchte; Fruchtgröße: etwa 10-12 cm; Geschmack: sehr fruchtig, aromatisch; mittlerer Ertrag; Herkunft: Russland |
Black Zebra | Stabtomate | bis 2 m hoch; mittelgroße, runde und schwarz-grün gestreifte Früchte; schwarzrotes Fruchtfleisch; Fruchtgröße: 3-5 cm; saftig und platzfest; ertragreich |
Blondköpfchen | Stabtomate | gelbe Früchte in großen Trauben mit bis zu 80 Früchten reifend; Fruchtgröße: 2-3 cm; nicht ausgeizen; sehr guter Geschmack “klein & lecker”; ertragreich, freilandtauglich |
Bulgarski | Buschtomate | Früchte: rot und eiförmig, Geschmack: aromatisch; sehr ertragreich; Fruchtgröße: ca. 8 cm; Herkunft: Aserbaidschan; nicht ausgeizen |
Bull´s Heart | Stabtomate | Mittelgroße Stabtomate mit bis zu 600 g schweren, runden, rot-braunen, saftigen und fleischigen Früchten |
Caro Red | Stabtomate | Früchte: leuchtend orange und rund; Fruchtgröße: 6-8 cm; Geschmack fleischig und saftig; Verwendung im Salat; mit stark karotinhaltigem Saft |
Caroletta | Stabtomate | Früchte: gelb-orange; Fruchtgröße: 4-8 cm; karotinreich mit gelbfärbendem Saft ; Geschmack: sehr aromatisch; ertragreich |
Carrot Like | Buschtomate | Balkontomate; möhrenartig gefiederte Blätter (namensgebend); Früchte: rot, oval und relativ platzfest; Fruchtgröße: 5-8 cm; frühreifend; lange lagerfähig; Geschmack: fruchtig; treibt nach frühem Braunfäulebefall neu aus; trockenheitstolerant |
Comet | Stabtomate | Rote, runde, normalgroße Früchte; saftig und leicht säuerlicher Geschmack |
Dattelwein | Stabtomate | Strauchtomate; Wuchshöhe bis 1,8 m; bildet sehr große Trauben mit gelben birnenförmigen Früchten; Fruchtgröße:3-4 cm; Geschmack: sehr aromatisch und süß; ertragreich; freilandtauglich |
Di-Battenci | Stabtomate | Bis zu 10 cm große, rote, runde, leicht gefurchte und mehrkammrige Früchte |
Dix-Doigts de Naples | Stabtomate | “Zehn Finger von Neapel”, reift spät in handförmigen Trauben; wie dicke Finger einer Hand; Fruchtlänge ca. 8-14 cm; Geschmack: mild aromatisch; für Saucen und Suppen geeignet |
Double Rich | Stabtomate | rote, runde Früchte; Fruchtgröße 6-8 cm; Geschmack: süß und saftig; ertragreich |
Elberta Girl | Stabtomate | Mittelgroße, runde, festschalige und fleischige, rot-gelb getigerte Früchte mit platzfester Pfirsichhaut (Fellchen); etwas mehlig mit angenehmer Säure |
Emeraude | Stabtomate | Grünfrüchtig; reif, wenn sie leicht hellgrünen-gelblichen Farmumschlag zeigt; schmeckt trotz der grünen Farbe wie eine gute rote Tomate – süß und aromatisch; Fruchtgröße: 5-8 cm sehr empfehlenswert |
Evergreen | Stabtomate | große, gerippte, smaragdgrünreifende Früchte mit zartem Fleisch; Fruchthaut bernsteinfarben; sehr guter Geschmack; reift früher als Emerraude; Fruchtgröße: 6-10 cm |
For Exhibiton | Stabtomate | aus dem englischen: für die Ausstellung; Früchte: rot, flach-rund und leicht gerippt; Fruchtgröße: 5-9 cm; ertragreich; aromatischer Geschmack |
Gardeners Delight | Stabtomate | runde, rote, in Trauben reifende schöne Früchte; Fruchtgröße: 3-4 cm; mittelfrüher, lang anhaltender Ertrag; sehr aromatisch; ertragreich |
Géante de Tezier | Stabtomate | Früchte: rot; Geschmack: aromatisch, süß; Fruchtgröße: 6-10 cm; für den Frischverzehr geeignet; alte Sorte von Vilmorin-Andrieux |
Gelbe Birne | Stabtomate | Früchte: klein (ca. 4 cm lang), birnenförmig und leuchtend gelb; Geschmack: aromatisch, zum mehlig werden tendierend wenn Erntezeitpunkt überschritten ist; ertragreich |
Golden Ball | Stabtomate | Gelbe, saftreiche Früchte, die etwa 6-8-cm groß werden |
Goldene Königin | Stabtomate | Früchte: gelb und rund; Fruchtgröße: 3-4 cm; Reifegruppe: mittelfrüh, Geschmack: mild, aromatisch; alte deutsche Liebhabersorte, unter den gelben Sorten seit ca. 100 Jahren sehr begehrt |
Gott der Liebe | Stabtomate | rote längliche-eiförmige Früchte; Geschmack: saftig, süß, gutes Aroma; Fruchtgröße: 3-4 cm; ertragreich; langes Erntefenster; Naschfrüchte direkt vom Strauch; für Salate geeignet |
Graceful | Stabtomate | Früchte: rot, länglich eiförmig und glatt; zweikammrig; Fruchtgröße: ca. 5-6 cm; Geschmack: saftig, süß |
Green Zebra | Stabtomate | Früchte: grüngelb gestreift, rund, mittelgroß mit smaragdgrünem Fleisch; Fruchtgröße: 3-5 cm; spätreifend; Geschmack: süß, fleischig-saftig; für Salate geeignet |
Guernsey Island | Stabtomate | Früchte: rund und rotgrün gestreift; Fruchtgröße: 3-5 cm; guter Ertrag, Geschmack: saftig und aromatisch; für Salate geeignet |
Heinemanns Jubiläum | Buschtomate | frühe, rote und mehlige Frucht, deutsche Sorte von 1948; Fruchtgröße: 4-5 cm; wurde in Erfurt vom Züchter Heinemann aus einem “Findling” gezüchtet; nicht ausgeizen; Rote Liste Sorte |
Ida Gold | Buschtomate | Balkontomate; Früchte: rund, orangegelb; Fruchtgröße: 4-5 cm; Geschmack: saftig, aromatisch; niedrig bleibend; guter Ertrag, nicht ausgeizen |
Immun | Buschtomate | Früchte: rot und rund; Fruchtgröße: 4-5 cm; Reifegruppe: früh; Geschmack: aromatisch und saftig; nicht ausgeizen; Rote Liste Sorte |
Indische Tomate | Stabtomate | dunkelrote Fleischtomate, nicht mehlig; Fruchtgröße: 8-10 cm; Geschmack: aromatisch; ertragreich; für Salat geeignet; Reisemitbringsel von Gartenbesuchern |
Kro Eier | Stabtomate | Früchte: rot, glatt und eiförmig; sehr hoher Ertrag; Fruchtgröße: 4-8 cm; für Soßen und Suppen |
Lillians Yellow Heirloom | Stabtomate | Früchte: zur Reife weiss-gelb gefärbt, innen zum Teil rosa marmoriert; Geschmack: saftig süß , zitrusartiges Aroma; Fruchtgröße: 6-10 cm (bis 500 gr.), Fleischtomate; sehr delikate Sorte |
Long Keeper | Stabtomate | Früchte: rot, rund, abgeflacht und glatt; Fruchtgröße: 8-12 cm; Geschmack: fruchtig-süß, nicht mehlig; Wuchshöhe bis 1,8 m; Reifegruppe: spät, lange lagerfähig |
Lungi si rotunde | Stabtomate | Früchte: rot, nierenförmig und mehrkammrig; Fruchtgröße: 6-10 cm; Geschmack: aromatisch, saftig; kräftiger Wuchs bis 2m; für Suppen als auch Salate; Landsorte aus Rumänien |
Lycopersicon pimpinellifolium | Wildtomate | Wildart aus Argentinien; stark verzweigter “Strauch” mit Massen von johannisbeergroßen, roten und aromatischen Früchten, nicht stutzen oder geizen |
Marmande ancienne | Buschtomate | Früchte: rot, flachrund und leicht gerippt, festes Fleisch; Fruchtgröße: 6-9 cm; sehr guter Geschmack; ertragreich; niedrig bleibend; nicht ausgeizen; Sorte seit ca. 150 Jahren im Anbau |
Marokkanische Flaschentomate | Stabtomate | Früchte: rot, oval und flaschenförmig; Fruchtgröße: 3-6 cm lang; Geschmack: saftig-süß; knackige dünne Schale; sehr aromatisch und ertragreich; lange lagerfähig |
Marvel striped | Stabtomate | Früchte: gelb-rot-geflammt, extrem schwer, Fruchtgröße: 7-15 cm; fleischig; saftig, aromatisch, spätreifend; Früchte sollte man einzeln binden, um den Haupttrieb zu schonen |
Maskotka | Buschtomate | Früchte: rot, rund-abgeflacht; Fruchtgröße: 6-9 cm; Geschmack: saftig, süß-säuerlich; für Salate geeignet; nicht ausgeizen; Herkunft: Polen |
Merveille de Marches | Stabtomate | Früchte: rot, mit rosa Fruchtfleisch; Fruchtgröße: 7-10 cm; recht platzfest; Geschmack: saftig-süß, aromatisch; für Suppen & Saucen; bereits 1882 bei Vilmorin-Andrieux im Handel |
Mexikanische Honigtomate | Stabtomate | Früchte: rot, rund und lange festbleibend; Fruchtgröße: ca. 4 cm; Geschmack: süß und aromatisch; ertragreich; widerstandsfähig gegen Trockenheit |
Money Maker | Stabtomate | Früchte: glatt und rot, Fruchtgröße: 5-7 cm; Geschmack: süß-säuerlich, saftig und weich; für den Frischverzehr geeignet |
Moskwitsch | Stabtomate | Früchte: rot, fleischig, mittelgroß; Geschmack: angenehme Süße; mittelspät reifend; bis ca. 1,60m hoch, wird heute noch in den USA als besonders tolerant gegen kalte Temperaturen verkauft; gute Erfahrungen im Freilandanbau |
Navajor | Stabtomate | Früchte: rot, rund und wohlschmeckend, an langen Rispen (bis 60 cm ) hängend, Fruchtgröße: 2-4 cm; für den Frischverzehr geeignet |
Nr. 16 | Strauchtomate | Früchte: rot und eiförmig; Geschmack: süß, aromatisch; Fruchtgröße: 4-5 cm; Strauchtomate bis ca 1m hoch; für Salate und den Frischverzehr; Bauerntomate aus Italien |
Nr. 28 | Stabtomate | Früchte: orangerot, zitronenförmig und innen hohl; festes Fruchtfleisch mit innenliegender weißen Färbung; gut geeignet als Trockentomaten und zum Einlegen in Öl; Fruchtgröße: 6-8 cm lang und 4-6 cm breit; Geschmack: mild säuerlich; Landsorte aus Italien |
Nr. 29 | Buschtomate | Früchte: altrosa bis fleischfarben, flachrund und stark gefurcht; Fruchtgröße: 4-8 cm; Geschmack: saftig, aromatisch; Erscheinung ist sehr attraktiv; eignet sich für den Frischverzehr und Suppen; Bestand ist buschig; Landsorte; “Balitomate” |
Nr. 30 | Stabtomate | Früchte: rot, flachrund und stark gerippt; Fruchtgröße: 4-8 cm; Geschmack: saftig, aromatisch; eignet sich für den Frischverzehr und Salate; Landsorte aus Indonesien |
Nr. 31 | Stabtomate | rote, geteilte und rosettenförmige flache Früchte; gleichmäßig gerippt; Fruchtgröße: bis etwa 10 cm; Geschmack: süß, saftig und sehr aromatisch |
Ochsenherz | Stabtomate | Früchte: hellrot und herzförmig; Fruchtgröße: bis zu 10 cm; Geschmack: aromatisch und fleischig, saftig; ertragreich; eignet sich für Salate und Suppen; 1925 im Handel eingeführte Sorte |
Ochsenherz Wole sorce | Stabtomate | Früchte: rot und ochsenherzförmig; Fruchtgröße: kleiner als das Ochsenherz; 4-7 cm, Geschmack: saftig, süß und sehr aromatisch |
Ola | Niedrige Buschtomate | Sehr frühreife, normalgroße, gelb-orange farbige Früchte mit langem Erntefenster |
Old German | Stabtomate | Früchte: orangegelb mit rotem Stern an der Spitze, innen rötlich marmoriert; Fruchtgröße: 6 bis zu 15 cm; Geschmack: saftig, süß und fleischig; Reifegruppe: mittelspät |
Olirosi | Stabtomate | Früchte: kräftig rot, eiförmig und glatt; neigen zum Platzen; Fruchtgröße: 6-8cm; Geschmack: aromatisch saftig; eignet sich für Salate, Suppen und Saucen als auch für den Frischverzehr; ertragreich |
Orange Coloured | Stabtomate | Früchte: gelb, eiförmig rund; Fruchtgröße: 6-8 cm; Geschmack: fruchtig, aromatisch; Reifegruppe: spät; kleinbleibende Stabtomate; stabil gegen Pilzkrankheiten |
Orangenbusch | Buschtomate | Orange, farbige, etwa 4-5 cm große Früchte, ertragreich |
Perdrigeon | Stabtomate | Früchte: rot, rund und glatt; Fruchtgröße: ca 6 cm; Geschmack: süß, saftig, aromatisch; mehrkammrig; alte Sorte von Vilmorin-Andrieux |
Pomidor „Bycze serce“ | Stabtomate | Längliche, ochsenherzförmige, fleischfarbene polnische Sorte, die sehr fleischig und etwas mehlig und säuerlich ist |
Pomidor “Malinowy” | Stabtomate | Früchte: rot, gerippt und teilweise gefurcht, sehr fleischig; mehrkammrig; Fruchtgröße: 8-12 cm; Geschmack: aromatisch, saftig; polnische Sorte |
Ponderosa Pink | Stabtomate | Früchte: hell-altrosa mit violettem Fleisch; sehr ertragreich mit Früchten bis zu 1 kg; 1891 in die USA eingeführt, Stammelter späterer Züchtungen aus der Gruppe der “Rindfleischtomaten”; geeignet für feuchte Regionen; krankheitsstabil; dabei süßes und festes Fleisch; seit über 100 Jahren im Anbau |
Quedlinburger Frühe Liebe | Stabtomate | Früchte: hellrot und glatt; Fruchtgröße: ca. 5 cm; Reifegruppe: sehr früh; ertragreich; 1951 in der DDR zugelassen; Kreuzung aus “Mikado” x “Allererste” |
Riesentraube | Buschtomate | ertragreiche alte deutsche Sorte; etwa 3 cm große rote, runde Früchte mit kleinem Zipfel an der Spitze; Anzahl Tomaten an einer Rispe: bis zu 40 Stück; Wuchshöhe bis ca. 1,6 m |
Roter Apfel | Stabtomate | rote, 5-8 cm große und apfelförmige Früchte: platzfest; ertragreich; Geschmack: aromatisch, saftig, süß |
Rheinlands Ruhm | Stabtomate | Früchte: rot, rund und glatt; Fruchtgröße: 4-6 cm, eignet sich als Salattomate; Geschmack: süß-säuerlich, aromatisch; Wuchshöhe bis ca. 2 m; alte westdeutsche Regionalsorte |
Rosii Marunte | Stabtomate | Früchte: rot, rund und glatt; Fruchtgröße: ca. 3 cm; Wuchshöhe bis ca. 3m; nicht ausgeizen; Geschmack: sehr aromatisch, fruchtig, süß; rumänische Landsorte, “rosii marunte”= kleine Tomate; freilandtauglich |
Rotes Ei | Stabtomate | Früchte: rot, oval und glatt; Fruchtgröße: 4-5 cm lang; Geschmack: süß-saftig, sehr aromatisch; ideal als Naschtomate; ertragreich |
San Marzano | Stabtomate | Früchte: rot, länglich und glatt; “Flaschentomate”; Geschmack: leicht mehliges Fleisch, fruchtig, sehr aromatisch; Fruchtgröße: bis ca. 8 cm lang; berühmte und eine der beliebtesten Sorten Italiens; Verwendung für Suppen und Salate |
Schnellfruchtende aus Wirowsk | Stabtomate | Rote, plattrund-abgeflachte, leicht gerippte Früchte; Fruchtgröße: 5-8 cm; Reifegruppe: früh; aromatischer Geschmack; freilandtauglich |
Schokorella | Stabtomate | Früchte: rotbraun-schwarz, rund und glatt mit leichter Rippung; Fruchtgröße: 5-10 cm; Geschmack: vollfleischig, saftig und aromatisch; Wuchshöhe stark standortabhängig |
Schwarze Sarah | Stabtomate | Früchte: dunkelrosa, rund, mehrkammrig und gefurcht, Fruchtgröße: bis ca. 12 cm; geringe Platzfestigkeit; Geschmack: saftig, aromatisch und fleischig |
Sibirian Tomato | Buschtomate | Früchte: rot, rund, leicht gerippt und teilweise gefurcht, fleischig; Fruchtgröße: bis ca. 12 cm; Geschmack: saftig-aromatisch; mehrkammrig; Reifegruppe: spät; starkwüchsig; Kraut-und Braunfäule tolerant; relativ kältetolerant; ertragreich |
Southern Night | Stabtomate | Mittelgroße bis große, dunkelrotbraune Früchte, fleischig, guter Geschmack |
Stab Obsttomate | Stabtomate | Früchte: rot, eiförmig und lange lagerfähig; Fruchtgröße: 3-5 cm; bis zu 50 Stück je Traube; Geschmack: aromatisch-süß und knackig; gesunder Wuchs, sehr ertragreich; langes Erntefenster; Herkunft Taiwan |
Stierherz v. Kasachstan | Stabtomate | Früchte: rötlich-braun nach oben hin grün auslaufend und rund; Fruchtgröße: bis ca. 8 cm; Geschmack: saftig, aromatisch-süß und fleischig; mehrkammrig |
Stonor | Stabtomate | Früchte: rot und rund; Fruchtgröße: ca. 6 cm; Geschmack: aromatisch, saftig; sehr ertragreich; Zuchtsorte |
Super Sioux | Stabtomate | Früchte: rot und rund; Geschmack: saftig aromatisch; sehr wüchsige Sorte; muss gestützt werden; eignet sich für Salate; Reifegruppe: mittelfrüh; trägt bis zum Frost; freilandtauglich |
Sweet 100 | Stabtomate | Früchte: rot und rund; Fruchtgröße: 4-6 cm; in Trauben reifend; Geschmack: saftig, süß; aromatisch; ertragreich |
Tamina | Stabtomate | Früchte: rot, rund und glatt; Fruchtgröße: 4-6 cm; Geschmack: fruchtig, saftig-säuerlich, Reifegruppe: mittelfrüh; ertragreich; 1978 in der DDR als “Harzfeuerland” zugelassen; Herkunft: Eisleben, Deutschland |
Tangele | Stabtomate | Früchte: orange-gelb, rund und glatt; Fruchtgröße 4-6 cm; Geschmack: saftig süß; ertragreich; Zuchtsorte aus dem 18. Jh. |
Tempo | Stabtomate | hellrote-rote, eiförmig-runde und leicht gerippte Früchte; Geschmack: sehr saftig, aromatisch; zartes Fleisch; bei Vollreife nicht platzfest; Zuchtsorte |
Tiger Striped | Stabtomate | Früchte: rot-gelb gestreif und glatt; Fruchtgröße: 4-6 cm; Geschmack: sehr aromatisch, saftig, süß; ertragreich; Herkunft: Russland |
Tschechische Gelbe | Stabtomate | Früchte: gelb, Teile des Fruchtfleisches können rötlich gefärbt sein; Fruchtgröße: 4-6 cm; Geschmack: saftig, süß und aromatisch |
Tumbling Tom Red | Hängetomate | Früchte: rot, rund und glatt; Fruchtgröße: 3-4 cm; Geschmack: saftig aromatisch; Hängetomate: für Ampelbepflanzung geeignet |
Unique | Stabtomate | Früchte: rot; rund und glatt; Fruchtgröße: 4-6 cm; sehr guter Geschmack; ertragreich |
Veni Vidi Vici | Stabtomate | Rote, runde und glatte Früchte; Fruchtgröße: 4-5cm; Wuchshöhe bis etwa 1,8 m; Geschmack: fruchtig, süß-säuerlich; Reifegruppe: früh; alte deutsche und robuste Sorte mit hohem Ertrag; In der Roten Liste der gefährdeten alten Gemüsesorten, Züchter Richard Mohrenweiser |
Weiße Schönheit | Stabtomate | Früchte: weiß, rund und leicht abgeflacht; Geschmack: mild und süß; Fruchtgröße: 5-6 cm |
Weißes Ochsenherz | Stabtomate | Früchte: weiß, saftig und fleischig; Fruchtgröße: bis 12 cm; Wuchshöhe bis etwa 2 m; Herkunft: Belgien |
Weltwunder | Stabtomate | Früchte: gelb und zitronenförmig; Fruchtgröße: 5-7 cm; Pflanze starkwüchsig; Geschmack: süß saftig, aromatisch, ideal für Salat; sehr ertragreich; Herkunft: Deutschland |
Yellow Cherry | Buschtomate | Früchte: gelb, rund und glatt; Fruchtgröße: 2-3 cm; Geschmack: aromatisch, saftig, süß; starkwüchsige Strauchtomate; alle Triebe an der Pflanze lassen, nicht ausgeizen, besser schneiden |
Freilandtomaten
Freilandtomaten | Wuchstyp | Kurzbeschreibung |
Black Plum | Stabtomate | Früchte: schwarz-bräunlich (auch im Fruchtfleisch) und pflaumenförmig; neigt zur Grünkragigkeit; Fruchtgröße: 6-8 cm lang und 4-5 cm breit; Geschmack: sehr aromatisch; saftig; sehr kräftiger, bis 3,50 m hoher Wuchs; stabil gegen Kraut- und Braunfäule; Herkunft: Russland |
Cerise gelb | Buschtomate | Früchte: gelb, rund bis eiförmig und glatt; Fruchtgröße: 3-4 cm; Geschmack: mild-süßlich; sehr stark wüchsige Sorte, für die eine hohe Anbindung zu empfehlen ist; Früchte reifen im Freiland gleichmäßig über die Saison; nicht ausgeizen |
Cerise rot | Buschtomate | Früchte: rot, rund bis eiförmig und glatt; Fruchtgröße: 3-4 cm; Geschmack: mild-aromatisch, saftig süß; nicht ausgeizen |
Dattelwein | Strauchtomate | Bildet sehr große Trauben mit gelben, birnenförmigen Früchten; Fruchtgröße 3-4 cm; Wuchshöhe bis etwa 180 cm; Geschmack: sehr aromatisch, süß |
De Berao gelb | Stabtomate | Früchte: ockergelb und länglich; Fruchtgröße: 6-8 cm lang; Geschmack: mild, saftig; Wuchshöhe bis über 2,50 m |
De Berao rot | Stabtomate | Früchte: rot, pflaumenförmig; Fruchtgröße: 6-8 cm, spätreifend; großwüchsige Pflanzen bis 4 m hoch (auch als brasilianische Baumtomate im Umlauf); langanhaltender guter Ertrag; an genügend hohem Spalier oder Baum ziehen |
Die Paprikaförmige | Stabtomate | Früchte: rot und gerippt; Fruchtgröße: 7-10 cm; dicht behangen mit Früchten, Geschmack: mild-aromatisch; Reifegruppe: früh-mittelfrüh; Ertrag ist stark witterungsabhängig; eignet sich zum Füllen und schmoren |
Golden Currant | Strauchtomate | Früchte: gelb, rund und glatt; Fruchtgröße: 2-3 cm; an Rispen reifend; ertragreich; Geschmack: mild-aromatisch; Reifegruppe: mittel |
Matina | Stabtomate | Früchte: rot, rund und glatt; Fruchtgröße: 4-6 cm; Geschmack: süß und saftig; klassische Salattomate |
Resi | Stabtomate | Früchte: hellrot bis rot, rund und glatt; Geschmack: hocharomatisch; Fruchtgröße: 2-4 cm; mehrtriebig wachsen lassen |
Rote Murmel | Buschtomate | Früchte: rot, rund und glatt; Fruchtgröße: 2-3 cm; Geschmack: süß und saftig; unbändiger Wuchs; Reifegruppe: früh; sehr Kraut- und Braunfäuletolerant |
Rote Zora | Stabtomate | Früchte: rosarot, glatt und eiförmig; Fruchtgröße: bis ca. 10 cm; Geschmack: mild aromatisch; für Salat und Suppen geeignet; kann sehr hohe Wuchshöhen erreichen |
Schwärzels Freilandtomate | Stabtomate | Früchte: rot, eiförmig und glatt; Fruchtgröße: 6-7 cm; Geschmack: aromatisch, saftig, süß; relativ Krautfäule tolerant; Herkunft: privat aus Müncheberg |
Paprikasorten
Paprika | Kurzbeschreibung | |
CAP 363 | Gemüsepaprika | rot, spitz, mild aromatisch und mittelgroß; Herkunft: Guatemala (Sammelreise IPK Gatersleben) |
Bulgarskij | Gemüsepaprika | bis ca. 50 cm hohe, blockförmige Paprika, die sich zum Füllen eignet |
CAP 1090 | Gemüsepaprika | bis ca. 50 cm hohe, dünnwandige, spitze Paprika, die für den Frischverzehr geeignet ist |
Earliest Red | Gemüsepaprika | ca. 50 cm hoch; rot, dickfleischig und zeitig reifend; stumpfe walzenförmige Früchte |
Frühzauber | Gemüsepaprika | frühe Sorte; länglich-herzförmige rote Früchte; aromatisch; für Freilandanbau geeignet |
Gemüsepaprika | Gemüsepaprika | spitz, rot, mild, fleischig und mittelgroß |
Sweet Chocolate | Gemüsepaprika | mittelgroße, glatte, längliche Früchte, die von dunkelgrün auf schokoladenbraun abreifen, ziegelrotes Fruchtfleisch, aromatisch, süß |
CAP 1102 | scharf | Landsorte aus Albanien (Sammelreise IPK Gatersleben), mit wechselnder Schärfe, relativ dünnwandige, spitze und rote Frucht, bis 10 cm lang |
Chili Rotes Teufele | scharf | Kleine, rote, scharfe Früchte; tiefrote, aufrechtstehende Früchte; feurig; Herkunft: urspr. Dreschflegel |
Elefantenrüssel | scharf | Spitz und sehr scharf; gelbe Früchte mit Krümmung an der Spitze; Herkunft: urspr. Dreschflegel |
Gurken-, Kürbis-, Zucchini- und Melonensorten
Gurke, Kürbis, Zucchini und Melone | Kurzbeschreibung | |
Chinesische Schlangengurke | Cucumis sativus | 35-40 cm lange schlanke Früchte; als Salatgurke geeignet; ältere Früchte als Schmorgurke zubereiten; rankend und freilandtauglich; seit 1879 im Handel; Herkunft: IPK Gatersleben |
Bautzener Kastengurke | Cucumis sativus | Früchte ca. 200 gr schwer; sehr spät reif; dunkelgrün mit wenigen hellgrünen Streifen, länglich, teilweise gebogen. glattschalig mit 1mm hohen weißen Stacheln auf runden Pocken (Narben) sitzend, Fleisch weiss-grün, 2020: in Arche des Geschmacks aufgenommen |
Berliner Aal | Cucumis sativus | längliche, dicke, grüne Treib- und Freilandgurke; Verwendung als Salat-, Einlege- und Senfgurke; alte Sorte von 1878; auf der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen mit regionaler Bedeutung für Berlin und Brandenburg |
Delikatess | Cucumis sativus | Freilandgurke; seit 1925 im Handel; grüne Früchte; Einlegegurke; ertragreich; Herkunft IPK Gatersleben |
Dickfleischige Gelbe | Cucumis sativus | bis 1,5 kg schwere Früchte; länglich-gebogen mit grünlich-weißem Fleisch; schwach gestreift mit stumpfer Spitze; vollreif braungelb und glatt mit 1mm großen, glatten dunkelbraunen spitzen Stacheln von hellgelbbraunen Hof umgeben |
Königsdörffers Unermüdliche | Cucumis sativus | über 500g schwere grüne Hausgurke, bei Vollreife gelb-weißlich; weißfleischig; glattschalig; länglich, leicht gebogen |
Russische Trauben | Cucumis sativus | Früchte ca. 200 gr schwer, freilandtauglich; länglich-oval mit stumpfer Spitze; glattschalig mit feiner weißer Netzung; reif rötlichbraun und weißfleischig |
Blue Banana | Cucurbita maxima | länglich, ovaler Speisekürbis; graublaue Schale und gelbes Fleisch; Früchte bis 6 kg schwer; sehr gut lagerfähig; guter Ertrag; Herkunft IPK Gatersleben |
Green Hokkaido | Cucurbita maxima | dunkelgrüner, flachovaler Kürbis orangen Fruchtfleisch, süßlich nussiger Geschmack; äußerst delikat; Früchte bis etwa 2 kg schwer |
Müncheberger Ölkürbis | Cucurbita pepo | grüner, in Vollreife gelb gestreifter, zylindrisch-runder Ölkürbis, grüne schalenlose Kerne, die sich zum Rösten hervorragend eignen, Kerne springen in der Pfanne wie Popcorn, reich an Zink, Magnesium, Eisen und Selen; hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E, Züchtung aus dem Kaiser-Wilhelm Institut Münchberg um 1935 |
Cocozelle de Tripolis | Cucurbita pepo | Zucchini; länglich, grün-gelb gestreift mit festem Fleisch; ertragreich |
Gold Rush | Cucurbita pepo | Zucchini; lange, glatte, goldgelbe und sehr dekorative Früchte mit mildem Geschmack; ertragreich |
Black Beauty | Cucurbita pepo | Zucchini; lange, mittel-bis dunkelgrüne Früchte; ertragreich |
Consul Schiller | Cucumis melo | Honigmelone; 0,5-1,5 kg schwere Früchte, Fruchtfleisch orange und aromatisch-sehr süß, saftig und fruchtig. |
Kolchoznica | Cucumis melo | Früchte im Durchschnitt 0,5 kg schwer; kaum benetzte Schale; Schalenfarbe dunkelgrün, zur Vollreife gelb |