Frohe Festtage
Liebe Freunde und Kunden des VERN e.V.,
wir wünschen Euch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Wir haben vom 21.12.24 bis 5.01.25 geschlossen und sind ab 6.01.25 wieder für Euch da.
Das VERN-Team
Viele Grüße aus Greiffenberg

Wichtiger Hinweis:
Am Reformationstag und am Freitag, den 1.11.24, bleibt der VERN e.V. geschlossen!
Endspurt für die Jungpflanzen-Aktion 2025!
Jetzt Sortenvielfalt vom VERN e.V. vorbestellen.
Im Frühjahr abholen & pflanzen.
Vom 01.12.2024 bis 28.02.2025 können Sie Ihre „Lieblingssorten“ aus unseren Sortenvielfalts- und Erhaltungsbeständen vorbestellen.
Zur Auswahl: über 100 Sortenraritäten von Tomate, Gurke, Kürbissen, Melonen, Zucchini, Paprika und Chili.
Alle Sorten in Bio-Qualität wurden von der Gärtnerei „Wildblüten“ und dem Gemüsebau Ralf Rakus angezogen und stammen aus Erhaltungsbeständen des VERN e.V.
Alle im Compendium aufgelisteten Sorten von Tomate, Paprika, Gurke, Kürbis, Zucchini und Melone können als Jungpflanzen vorbestellt werden. Die Liste finden Sie hier.
Preise Jungpflanzen 2025
Tomaten 4,00 €*
Gurken, Kürbisse, Zucchini, Melonen, Paprika, Chili 4,50 €*

Das Compendium 2025 ist da!
Mehr als 300 Alte Sorten aus eigenen Erhaltungsbeständen für den Anbau im Hausgarten
Wir bieten Ihnen in dieser Saison mehr als 300 Sorten von samenfesten Gemüse-, Getreide, Kräuter- und Blumensaatgut aus eigenen Erhaltungsbeständen sowie Pflanzkartoffeln an. Unser Saatgut ist sorgfältig gewonnen, gelagert und auf Keimfähigkeit geprüft. Alle Sorten vom VERN e.V. stammen aus zertifiziertem ökologischem Anbau und sind nachbaufähig.
Unser Angebot wird durch Sorten unserer Mitgliedsbetriebe ergänzt. Im Katalog erhalten Sie auch Einblick in unsere Arbeit als Erhaltungsorganisation und erfahren Wissenswertes über unsere Sortenraritäten in den Sortenbeschreibungen und Sortenporträts.
Weiter lesen
Aktuelles
Pflanzkartoffeltag 2025
Samstag 29. März: Pflanzkartoffeltag im VERN Seminarhaus in Greiffenberg von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr...
Mehr dazuWanderausstellung jetzt in Milow
Wanderausstellung „Willkommen im Garten der alten Sorten“ in diesem Jahr im NaturparkZentrum Westhavelland in Milow...
Mehr dazuSaatgut-Tauschbörse in Potsdam
Saatgut – Tauschbörse in Potsdam am 22. März 2025 Seit mehreren Jahren veranstaltet der VERN...
Mehr dazuAbschlussbericht BiDIfferent erschienen
Binkel – Neue Chancen für eine alte Weizenvarietät Abschlussbericht von BiDifferent erschienen Im Dezember 2024...
Mehr dazuAufruf zur Demo am 18.01.25 in Berlin: Wir haben es satt!
Am 18.01.25 ist es wieder soweit: Zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin findet die...
Mehr dazuJungpflanzen bestellen
Jungpflanzen – Sortenvielfalt vom VERN e.V. vorbestellen und im Frühjahr abholen und pflanzen Vom 01.12.2024...
Mehr dazuÜber uns
Der Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen, kurz VERN e.V., wurde 1996 gegründet. Mitglieder sind Privatpersonen, Landwirte, Gärtner und Institutionen/Vereine.
Der VERN e.V. erhält ca. 2.000 alte Nutzpflanzensorten und hält sie für die Allgemeinheit einfach zugänglich. Er erhält zudem das Wissen über den Anbau, den Umgang und die Nutzung der Kulturpflanzen.
Neben der Erhaltungsarbeit betreibt der VERN e.V. auch Öffentlichkeits-, Bildungs-, Beratungs- und politische Arbeit zum Erhalt alter Nutzpflanzen. Dieses und alles Weitere erfahren Sie auf dieser Website.
Öffnungszeiten Schaugarten
Sie können den Garten selbst erkunden oder an einer Führung an unseren Veranstaltungstagen teilnehmen.
Mai bis September: Montag bis Samstag 10 Uhr – 16 Uhr
Oktober bis April: Montag bis Freitag 10 Uhr – 16 Uhr
Büro ganzjährig: Montag bis Freitag 8.30 Uhr – 14.30 Uhr
Gartenführungen
Auf Anfrage bieten wir Gartenführungen von 1 Stunde an.
Preise für Gartenführungen:Kleine Gruppen bis zu 12 Personen 6 €/PersonGroße Gruppen und Sonderführungen nach Absprache!Schulklassen 50 €