Gartenarbeitstag 2024

Am 12. Oktober trafen wir uns zu unserem alljährlichen Gartenarbeitstag, um mit vereinten Kräften größere Arbeiten zu bewältigen. Wie jedes Jahr mussten die Tomatenzelte winterfest gemacht werden. Die vielen Pflanzen wurden abgeräumt und zum Kompost gebracht. Auch die letzten reifen Früchte wurden geerntet. Außerdem wurden die Schläuche der Tröpfchenbewässerung abgebaut. Am Ende waren die Zelte …

Weiterlesen …

Deutsch-Chinesische Expertengruppe beim VERN

Besuch einer Deutsch-Chinesischen Expertengruppe beim VERN Am 14. Juni besuchte eine Deutsch-Chinesische Expertengruppe den VERN in Greiffenberg, um sich über die Arbeit als Saatgutinitiative und die Aktivitäten zur On–farm Erhaltung pflanzengenetischer Ressourcen zu informieren. Der Besuch fand im Rahmen eines Projektes des Deutsch-Chinesischen Agrarzentrums (DCZ) statt, das die Schaffung eines bilateralen Expertennetzwerks für Agro-Biodiversität zum …

Weiterlesen …

Hofbereich Seminarhaus blüht auf

Mohn und Kornblumen leuchteten Ende Mai bis Ende Juni vor dem Garteneingang. (Foto: Jutta Wurm) Der Hofbereich des Seminarhauses „Kulturpflanzen & Vielfalt“ blüht auf Im letzten Oktober bepflanzte DAUCUM – Werkstatt für Biodiversität (daucum.de) die Außenanlage vor dem Seminarhaus mit zahlreichen Wildstauden, Wildrosen und Wildsträuchern, um eine naturnah gestaltete Fläche zu schaffen, die wenig Pflege …

Weiterlesen …

Tomatentag 2024

Tomatentag und Hofmarkt in Greiffenberg Neue Organisation kam beim Publikum gut an (Foto: H.-E. Ernst) Am sonnigen 1. Mai freute sich das VERN Team über regen Zulauf zum Tomatentag im Hof des Schaugartens. Die Besucher und Besucherinnen konnten wieder aus einer Vielzahl verschiedener Sorten an Tomaten- und anderen Gemüsejungpflanzen von Paprika, Kürbis bis zu Salat …

Weiterlesen …

Tomatentag 2024

1. Mai Tomatentag und Hofmarkt in Greiffenberg – reichhaltige Auswahl an Jungpflanzen von Tomaten, Gemüse, Kräutern, sowie Rosen Am 1. Mai veranstaltet der VERN wieder seinen traditionellen Tomatentag im Greiffenberger Schau- und Vermehrungsgarten. Wir bieten ein reichhaltiges Jungpflanzen-Sortiment an. Zur Auswahl stehen um die 100 Tomatensorten von ‚Acme‘, über ‚Blondköpfchen‘, ‚Orange Coloured‘ oder ‚Quedlinburger Früheste …

Weiterlesen …

Helfende Hände gesucht!

Helfer/in (m/w/d) gesucht für den Schau- und Vermehrungsgarten in Greiffenberg! Greiffenberg 08.04.2024 Der Schau- und Vermehrungsgarten des VERN e.V. in Greiffenberg sucht für die Wochenenden in der Sommersaison engagierte Helferinnen und Helfer auf Honorarbasis. Über uns: Der VERN e.V. ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation in der Uckermark. Seit mehr als 25 Jahren setzen wir uns für …

Weiterlesen …

Erhöhung des Mitgliedsbeitrags ab 2025

Erhöhung des Mitgliedsbeitrags ab 2025 Am 24. Februar 2024 beschlossen wir auf der Jahresmitgliederversammlung, den Mitgliedsbeitrag ab 2025 moderat zu erhöhen. Ab dem kommenden Jahr wird der Mitgliedsbeitrag für Einzelmitglieder 40 €/ Jahr, der Mitgliedsbeitrag für Betriebe und Institutionen 80 € betragen. Der Beitrag von 180 € für Fördermitglieder bleibt unverändert. Die letzte Beitragserhöhung trat …

Weiterlesen …

Genetische Vielfalt erhalten – Synergien nutzen

Genetische Vielfalt erhalten – Synergien nutzen Gemeinsame Mitteilung der Vorstände des VEN e. V. und VERN e. V. Heinz-Dieter und Gisa Hoppe vom VEN e.V. sowie Cornelia Lehmann und Annika Grabau vom VERN e.V. bei der Übergabe von Saatgut für die Lagerung in der Geschäftsstelle des VERN e.V. in Greiffenberg. In den kommenden Wochen werden …

Weiterlesen …

Der VERN gratuliert Prof. Hammer zum 80. Geburtstag

17. Februar 2024 Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Webseite, heute möchten wir einen besonderen Geburtstagsglückwunsch an Prof. Karl Hammer richten: Sein Einsatz für den Erhalt landwirtschaftlicher und gärtnerischer Kulturpflanzen war von grundlegender Bedeutung für unseren Verein. Mit seiner Initiative hat er dazu beigetragen, das historische Züchtungserbe Nord-Ostdeutschlands im Anbau zu sichern. Wir erinnern uns dankbar …

Weiterlesen …

Danke für die Spenden

Das Team in Greiffenberg und der Vorstand danken unseren freundlichen Spenderinnen und Spendern! Ein herzlicher Dank an alle, die gespendet und uns unterstützt haben! <Büro- und Gartenteam in Greiffenberg und der VERN Vorstand> Im Juli hatten wir uns mit einem Spendenaufruf an unsere Mitglieder und Freundinnen gewandt und um Spenden gebeten, um unsere Saatgutarbeit finanziell …

Weiterlesen …