„Wünsche an Morgen“ – die Ergebnisse
„Wünsche an Morgen“ – die Ergebnisse Von Jannis Hülsen Wünschesammlung zum Tomatentag im Vern e.V Das Projekt “Wünsche an Morgen”, das 2022 …
„Wünsche an Morgen“ – die Ergebnisse Von Jannis Hülsen Wünschesammlung zum Tomatentag im Vern e.V Das Projekt “Wünsche an Morgen”, das 2022 …
Foto: Eröffnung (Quelle: Miroslau) Eröffnung des Seminarhauses „Kulturpflanzen & Vielfalt“ am 9. September 2022 Nach fünf Jahren Bauzeit feierte der VERN am …
Der VERN hat einen neuen Gartenleiter Seit Mitte September ist Max Holzapfel Gartenleiter im Schau- und Vermehrungsgarten in Greiffenberg. Seine Ausbildung zum …
Blick in den Garten – nach dem Abräumen des Zauns (Foto: Max Holzapfel) Gartenarbeitstag 2022 Der diesjährige Aufruf zum gemeinsamen Gartenarbeitstag lockte …
Wunschküche im Seminarhaus „Kulturpflanzen & Vielfalt“ Wunschküche: Dessert (Foto: Stefan Schwabe) Das Projekt „Wünsche an Morgen“ war am 25.August 2022 mit seiner …
Große Auswahl Jungpflanzen beim Verkauf ab Hof in Schaugarten in Greiffenberg 1.Mai 2022 VERN lädt wieder ein zum traditionellen Tomatentag in Greiffenberg …
Bericht über die Mitgliederversammlung 2022 von Cornelia Lehmann Die Jahresmitgliederversammlung des VERN fand am 26. Februar in der Alten Schule in Greiffenberg …
Arbeitskreis Projekte für Kinder von Almut Wendt Bei der letzten Mitgliederversammlung wurde der Antrag angenommen, einen Arbeitskreis für Kinderprojekte im VERN e.V. …
Das Beispiel des Gebäudes Burgstraße 21 zeigt, wie eine denkmalgerechte Sanierung durch den Kohlenstoff-Speichereffekt zum Klimaschutz beiträgt. Bei der Instandsetzung des Hauses …
Begrenztes Sortiment an Tomaten im Compendium 2022 Vor Ort, ab Hof, bekommen Sie die ganze Vielfalt! von Cornelia Lehmann Für 2022 können …