Kurse
Grundkurs zur Saatgutvermehrung
Seit vielen Jahren bieten wir im Schau- und Vermehrungsgarten in Greiffenberg den Grundkurs zur Saatgutvermehrung an. Dieser Kurs vermittelt Grundlagen zur Saatgutvermehrung und erhaltungszüchterischen Bearbeitung traditioneller Nutzpflanzen im Garten. Die drei Kurstage bauen so aufeinander auf, dass wir die Arbeitsschritte von der Aussaat bis zur Samenernte vom Frühjahr bis Spätsommer kennenlernen.
Auf Anfrage organisieren wir gerne weitere Kursangebote zu gesonderten Terminen für Gruppen ab 10 Personen an.
Saatgutseminar für Anfänger
Der Saatgut- und Permakulturgarten Alt-Rosenthal bietet seit 2016 Saatgutseminare für Anfänger an.
Permakulturseminar für Einsteiger
Der Saatgut- und Permakulturgarten Alt-Rosenthal bietet auch ein Permakulturseminar für Einsteiger an.
Seminare zu Obstgehölzen
In diesem Jahr kann in einem Workshop Grundlegendes über „Obstbäume veredeln“ in Greiffenberg gelernt werden. Im Herbst findet wieder ein Apfelsortennachmittag mit erfahrenen Pomologen statt.
Termine
25.03., 10 – 16 Uhr: Tagesworkshop “Obstbäume veredeln”
Warum muss ich einen Baum veredeln? Was passiert, wenn ich einen Apfelkern aussäe? Wie kann ich selber Reiser schneiden & lagern? Welche Techniken gibt es bei der Veredelung? Wie kann ich einen Baum umveredeln? Was muss ich bei der Unterlagenwahl beachten?
In diesem Workshop beschäftigen wir uns einen Tag mit Fragen rund um die
Obstbaumveredelung – vormittags mit den theoretischen Grundlagen, nachmittags mit praktischer Übung.
Es werden Veredelungsmesser und Übungsmaterial zur Verfügung gestellt.
VERN Seminarhaus, Greiffenberg. Unkostenbeitrag 65 €, Material für 3 – 4 Bäume
(Unterlagen und Reiser) sind im Preis inklusive.
Kursleiterin: Annegret Brall; Anmeldung unter a.brall@posteo.de
13.05., 10 – 17 Uhr: Grundkurs zur Saatgutvermehrung: Zur Vielfalt beitragen, seltene Sorten erhalten
Theoretischer Teil: Wie können wir seltene Kulturpflanzen erhalten? Aufgabe der Genbanken und unsere Aktivitäten zum „Erhalten durch Nutzen“.
Praktischer Teil: Untersuchungen an Saatgut verschiedener Arten, Keimprüfungen, Aussaat und Auspflanzen ausgewählter Sorten.
VERN Schaugarten, Greiffenberg. Beitrag 30 €, für Mitglieder 25 €. Bitte 2 Wochen vorher anmelden bei info@vern.de oder per Telefon: 033334 70232
17.06., 11 – 16 Uhr: Saatgutseminar für Anfänger: Sortenvielfalt und Saatgut samenfester Sorten – Wie geht das?
Saatgut- und Permakulturgarten Alt-Rosenthal, Beitrag 35 €. Bahnhofstr. 2 in Vierlinden OT Alt-Rosenthal, bitte anmelden bei boekholt.ute@web.de oder per Telefon 03 34 77 54 580 oder 0157 84 49 69 84
24.06., 10 – 17 Uhr: Grundkurs zur Saatgutvermehrung: Vermehrung von Selbst- und Fremdbefruchtern, Sortenpflege
Theoretischer Teil: Blütenbiologie, Vermeidung unerwünschter Fremdbestäubungen
Praktischer Teil: Selektion von Samenträgern bei ausgewählten Kulturen, Verkostung traditioneller Erdbeersorten.
VERN Schaugarten, Greiffenberg. Beitrag 30 €, für Mitglieder 25 €. Bitte bis spätestens 2 Wochen vorher anmelden bei info@vern.de oder per Telefon: 033334 70232
24.06., 11 – 16 Uhr: Permakulturseminar für Einsteiger: Permakultur im eigenen Garten – Was bedeutet das, wie beginnen, wie umsetzen?
Saatgut- und Permakulturgarten Alt-Rosenthal Beitrag 35 €. Bahnhofstr. 2 in Vierlinden OT Alt-Rosenthal, bitte anmelden bei boekholt.ute@web.de oder per Telefon 03 34 77 54 580 oder 0157 84 49 69 84
26.08., 10 – 17 Uhr: Grundkurs zur Saatgutvermehrung: Saatguternte und Aufbereitung
Theoretischer Teil: Bestimmung des richtigen Erntezeitpunkts bei verschiedenen Arten.
Praktischer Teil: Handernte und Saatgutaufbereitung verschiedener Arten, Einsatz von Handsieben und Saatwippe.
VERN Schaugarten, Greiffenberg. Beitrag 30 €, für Mitglieder 25 €. Bitte bis spätestens 2 Wochen vorher anmelden bei info@vern.de oder per Telefon: 033334 70232
23.09., 11 – 16 Uhr: Saatgutseminar für Anfänger: Sortenvielfalt und Saatgut samenfester Sorten – Wie geht das?
Saatgut- und Permakulturgarten Alt-Rosenthal, Beitrag 35 €. Bahnhofstr. 2 in Vierlinden OT Alt-Rosenthal, bitte anmelden bei boekholt.ute@web.de oder per Telefon 03 34 77 54 580 oder 0157 84 49 69 84
30.09., 11 – 16 Uhr: Permakulturseminar für Einsteiger: Permakultur im eigenen Garten – Was bedeutet das, wie beginnen, wie umsetzen?
Saatgut- und Permakulturgarten Alt-Rosenthal, Beitrag 35 €. Bahnhofstr. 2 in Vierlinden OT Alt-Rosenthal, bitte anmelden bei boekholt.ute@web.de oder per Telefon 03 34 77 54 580 oder 0157 84 49 69 84
29.10., 13.30 – 16 Uhr: Apfelsortennachmittag
Ein Nachmittag rund um den Apfel, mit Apfelsortenausstellung, Sortenverkostung, und Sortenbestimmung. Die Pomologen Anke Kurz & Martin Resch vom Pomologenverein bieten eine Sortenbestimmung an. Bringen Sie dafür 3-5 gut ausgereifte Äpfel mit Stiel mit. Die Veranstaltung findet in Kooperation von VERN und UMBio statt.
VERN Schaugarten, Greiffenberg. Bitte anmelden bei annegret.brall@umbio.de