Gemeinsam mit sieben Besucherinformationszentren in Brandenburg wirbt der VERN für mehr Sortenvielfalt im eigenen Garten. Dazu werden Veranstaltungen zu Anbau und Nutzung seltener Gemüsesorten organisiert und eine Wanderausstellung erarbeitet…
Hirse in Brandenburg – Wiederbelebung des Hirseanbaus für Brandenburg
Hirse in Brandenburg – Wiederbelebung des Hirseanbaus für Brandenburg Der VERN ist Partner im Projekt des ILU (https://www.ilu-ev.de/), das sich der Wiederbelebung der Hirsekultur in Brandenburg unter veränderten Klimabedingungen widmet. Die Anbaumethoden für die trockentolerante und anspruchslose Rispenhirse (Panicum miliaceum) wird erforscht und optimiert. Es werden umfassende Sortenversuche mit etwa 30 Hirsesorten, vorrangig Rispenhirsen im …