Projekt CO 2 Speicher Denkmalschutz
Das Beispiel des Gebäudes Burgstraße 21 zeigt, wie eine denkmalgerechte Sanierung durch den Kohlenstoff-Speichereffekt zum Klimaschutz beiträgt. Bei der Instandsetzung des Hauses …
Das Beispiel des Gebäudes Burgstraße 21 zeigt, wie eine denkmalgerechte Sanierung durch den Kohlenstoff-Speichereffekt zum Klimaschutz beiträgt. Bei der Instandsetzung des Hauses …
Umsetzung eines integrierten Konzepts zur langfristigen, betriebsbezogenen Sortenerhaltung zum Anbau alter Getreidesorten und anderer landwirtschaftlicher Nutzpflanzen im Sinne einer „on–farm-Erhaltung“. Projektlaufzeit: 01.01.2020 …
Gemeinsam mit sieben Besucherinformationszentren in Brandenburg wirbt der VERN für mehr Sortenvielfalt im eigenen Garten. Dazu werden Veranstaltungen zu Anbau und Nutzung …
LEADER Förderung zum Ausbau des VERN Seminarhauses „Kulturpflanzen & Vielfalt“ Der VERN baut am Standort Greiffenberg das denkmalgeschützte Gebäude Burgstr. 21 zum …
Erarbeitung eines integrierten Konzepts zur langfristigen, betriebsbezogenen Sortenerhaltung Vorhaben im Rahmen der MLUL-Richtlinie für die Förderung der konzeptionellen Zusammenarbeit für eine marktgerechte …
Vernetzung und Zusammenarbeit zum Erhalt der Biodiversität/ Agrobiodiversität in privaten Gärten Vorhaben im Rahmen der MLUL-Richtlinie für die Förderung der konzeptionellen Zusammenarbeit …
Entwicklung von Bildungsangeboten, um Brandenburger Kleingärtner für den Erhalt der Nutzpflanzenvielfalt zu gewinnen Dieses Bildungsprojekt motivierte Brandenburger Kleingärtner*innen alte Sorten anzubauen. Dazu …
Züchterische Erschließung und Nutzbarmachung von pflanzengenetischen Ressourcen durch on-farm / in-situ Erhaltung und Positionierung von Produkten im Bio-Lebensmitteleinzelhandel Aufbauend auf dem MUD …
Bildungsangebote im Schaugarten des Barnim Panorama in Wandlitz 2017 und 2018 führte der VERN im Schaugarten des Barnim Panorama ein Bildungsprogramm mit …
„Climate needs farmers“ -CLINEFA In diesem transnationalen Projekt tauschten sich sieben Partnerorganisationen aus, um in Fragen der nachhaltigen Landwirtschaft zu Zeiten des …