Aktuelles
- Jungpflanzen bestellen Saison 2023Jungpflanzen – Sortenvielfalt vom VERN e.V. vorbestellen und im Frühjahr abholen und pflanzen Vom 06.12.2022 bis 28.02.2023 können Sie Ihre …
- INCREASE Bohnen Projekt sucht wieder engagierte Bürger:innenINCREASE eröffnet die 3. Runde seines Citizen Science Experiments und ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich am Anbau alter …
INCREASE Bohnen Projekt sucht wieder engagierte Bürger:innen Mehr dazu »
Der neue Newsletter ist da!
Termine/Veranstaltungen
Der Tipp:
Wanderausstellung „Willkommen im Garten der alten Sorten“ in Greiffenberg

Blick in die Wanderausstellung © Hardy Berthold
Seit Ende November 2022 lädt die Ausstellung im Seminarhaus „Kulturpflanzen & Vielfalt“ zum Besuch ein. Sie ist zu den Geschäftszeiten des VERN geöffnet.
Adresse: Burgstr. 21, 16278 Angermünde, OT Greiffenberg
Mehr Infos https://vern.de/wanderausstellung-willkommen-im-garten-der-alten-sorten/
Im Schaugarten und Seminarhaus Greiffenberg!
25. Februar, 13.30 Uhr
Jahresmitgliederversammlung VERN
Ort: VERN-Seminarhaus
25. März, 10 – 16 Uhr
Kursangebot
VERN-Seminarhaus: Tagesworkshop „Obstbäume veredeln“
(weitere Infos auf Seite 7)
- April, 10 – 16 Uhr
Pflanzkartoffeltag
VERN-Seminarhaus: Verkauf seltener und besonderer Kartof-
felsorten (biologische Pflanzkartoffeln) an Kleinverbraucher,
Informationen rund um die Kartoffel, Saatgutverkauf
- Mai, 10 – 16 Uhr
Tomatentag und Hofmarkt
VERN-Schaugarten: Verkauf von Bio Tomaten-, Paprika-,
Gurken- und Kürbisjungpflanzen, kleiner Hofmarkt zum
Erwerb von Saatgut, Zierpflanzen und Kräutern
2. – 13. Mai, 10 – 16 Uhr
Bio-Jungpflanzen Verkauf
VERN-Schaugarten: Verkauf von Bio Tomaten-, Paprika-,
Gurken-, Kürbisjungpflanzen und Saatgut
13. Mai, 10 – 17 Uhr
Kursangebot
VERN-Schaugarten: Eintägiger Kurs zur Sortenerhaltung
(weitere Infos auf Seite 7)
10. Juni, 10 – 16 Uhr
Brandenburger Landpartie
VERN-Schaugarten: Gartenbesichtigung
24. Juni, 10 – 17 Uhr
Kursangebot
VERN-Schaugarten: Eintägiger Kurs zur Vermehrung von
Selbst- und Fremdbefruchtern, Sortenpflege (weitere Infos
auf Seite 7)
19. August, 10 – 16 Uhr
Sommerfest
VERN-Schaugarten: Gartenführungen, Tomatenausstellung
und Verkostung von Sortenraritäten
26. August, 10 – 17 Uhr
Kursangebot
VERN-Schaugarten: Eintägiger Kurs zur Saatgutvermehrung:
und Aufbereitung (weitere Infos auf Seite 7)
14. Oktober, 10 – 16 Uhr
Gartenarbeitstag
VERN-Schaugarten: gemeinsamer Aktionstag mit allen
Dingen, die noch vor dem Winter erledigt werden müssen
29. Oktober, 13.30 – 16 Uhr
Apfelsortennachmittag
VERN-Seminarhaus: Ein Nachmittag rund um den Apfel, mit Apfelsortenausstellung, Sortenverkostung und Sorten-
bestimmung.
Mai bis Oktober, jeden 1. und 3. Freitag im Monat, 10-16 Uhr
Offener Gartenarbeitstag
im VERN-Schaugarten: weitere Infos auf Seite 24 im Compendium.
An anderen Orten!
26. März, ab 12 Uhr
Saatguttauschbörse
Theater am Rand: Zollbrücke 16, 16259 Oderaue
31. März, 18 – 20 Uhr
Pflanzkartoffeltag
NaturParkHaus Stechlin in Menz: „Die Alte Sorten Frage-
stunde“ (www.naturparkhaus.de)
ab 1. April
Verkauf von VERN-Pflanzkartoffeln
Naturschutz Berlin-Malchow: Hofladen 13051 Malchow,
Dorfstraße 35 (www.naturschutz-malchow.de)
ab 6. Mai
Verkauf von VERN Tomaten-Jungpflanzen
Naturschutz Berlin-Malchow: „Die bunte Vielfalt der
Tomaten“ (www.naturschutz-malchow.de)
- Mai, ab 13 Uhr
Tomatentag
NaturParkHaus Stechlin in Menz: „Kleine Tomatenpflanzen-
börse“ (www.naturparkhaus.de)
6. Mai, ab 11 Uhr
Tomatenverkaufstag
Alt Rosenthal: Bahnhofstr. 2 in 15306 Vierlinden
OT Alt-Rosenthal
14. Mai
Tag der Sortenvielfalt
Forstbotanischer Garten Eberswalde: Verkauf von Bio-Jung-
pflanzen, Informationen und Beratung vom VERN
23. September, 13 – 17 Uhr
Mostereifest
UMBio, Grünheide: Schaupressen, Hofführung, frisch gepress-
ter Apfelsaft, Obstsortenbestimmung, Hofverkauf,
VERN Saatgut
23/24. September, 11 – 17 Uhr
Rabener Apfeltage
Naturparkzentrum Hoher Fläming: www.flaeming.net
- Oktober
Tag des Apfels
NaturParkHaus Stechlin in Menz: www.naturparkhaus.de