von Alexandra Becker
Auf dem Apfelsortennachmittag am Sonntag, den 7.11. 2021 drehte sich alles um die Apfelvielfalt und ganz besonders um die späten Apfelsorten.
Annegret Brall von UMBio hatte rund 30 Apfelsorten mitgebracht, darunter Sorten mit so klangvollen Namen wie Altländer Pfannkuchenapfel, Himbeerapfel und Rheinischen Bohnapfel. Eine wunderbare Gelegenheit für die Besucherinnen, verschiedene Sorten zu verkosten und zu vergleichen und sich zu geeigneten Sorten für ihren Garten beraten zu lassen.
Die Pomologen Anke Kurz und Martin Rech vom Pomologenverein zeigten in ihrer Apfelsortenausstellung einen Ausschnitt aus der großen Vielfalt an Apfelsorten und bestimmten in vergnüglicher, kollegialer Beratung all die Sorten, die die Besucher*innen aus ihren Gärten mitgebracht hatten. Es war ein rundum schöner und eindrucksvoller Nachmittag!
Warum alte Apfelsorten so wertvoll sind und Vielfalt überlebenswichtig ist, zeigt das Video von ASRA auf das wir gerne verlinken https://www.youtube.com/watch?v=5VB7wLLY9ro

