Besucherzentrum Westhavelland
Überblick
Im Naturparkshop wird Saatgut des VERN e.V. angeboten. Das Naturparkzentrum führt im Jahr 2 Saatguttauschbörsen durch, zieht selbst ca. 150 Tomatenpflanzen alter Sorten zum Obstblütenfest im April an. Wir betreiben auf der Streuobstwiese in Milow am Standort des Naturparkzentrums einen kleinen Sortengarten mit „alten Sorten“. Seit 2021 haben wir eine Kooperation mit „Johannissons Gemüse“ in Albertsheim/Rathenow. Hier unterstützen wir die Anzucht von Gemüse für Wochenmärkte, Hofverkauf und Belieferung der Gastronomie in der Umgebung. Wir vermehren alte Tomatensorten und beteiligen uns an Tauschbörsen von Landfrauen und anderen Anbietern.
Angebote
- Schaugarten in Milow
- Tag der offenen Tür (letzte WE im April) zur Obstblüte, Apfeltag mit Infostand am 3 WE im September
- Saatgutverkauf an festen Terminen im Januar und Februar
- Im Naturparkshop auch ganzjährig
- Gemeinsame Hofführungen und Infoangebote auf den Albertinenhof bei Rathenow (Johannissons Gemüse)
Adresse
Naturparkzentrum Westhavelland im Natur- und Sternenpark Westhavelland
Besucherzentrum Milow
Stremmestraße 10
14715 Milower Land
Tel. 0 33 86-21 12 27
Fax 0 33 86-21 13 65
npz@nabu-westhavelland.de



Besucherzentrum Westhavelland
Veranstaltungen
Alle auf einen Streich
- Obstblütenfest12. Obstblütenfest mit Saatguttauschbörse Samstag, 30. April 2022 Der NABU RV Westhavelland informiert über Themen rund um die Streuobstwiese inkl. …
- SaatguttauschbörseVielfalt in aller Munde – Saatguttauschböse Sonnabend, 26. Februar 2022 Im Rahmen eines Projektes kooperieren wir verstärkt mit dem Verein …
Vielfalt in aller Munde – Saatguttauschböse
Sonnabend, 26. Februar 2022
Im Rahmen eines Projektes kooperieren wir verstärkt mit dem Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen in Brandenburg (VERN). Er erhält ca. 2.000 alte Nutzpflanzensorten und hält sie für die Allgemeinheit zugänglich. Der NABU-Regionalverband Westhavelland e. V. betreibt in Milow-Wolfsmühle an der Stremme eine Streuobstwiese mit Bauerngarten. Bei der Saatguttauschbörse kann Saatgut getauscht und auch Saatgut alter Kultursorten wie zum Beispiel Tomatensaatgut gegen eine Spende erworben werden.
Treff/Start: NaturparkZentrum, 14715 Milower Land, OT Milow, Stremmestraße 10, 10-16 Uhr
12. Obstblütenfest mit Saatguttauschbörse
Samstag, 30. April 2022
Der NABU RV Westhavelland informiert über Themen rund um die Streuobstwiese inkl. Alter Gemüsesorten für den heimischen Garten..
Treff/Start: 14715 Milower Land OT Milow, Bergstraße, 14.00 Uhr
BIZ-Netzwerk
