Wanderausstellung „Willkommen im Garten der alten Sorten“ in diesem Jahr im NaturparkZentrum Westhavelland in Milow

Foto © HBerthold
Samstag, 29.03.2025: Saisonstart im Naturparkzentrum Westhavelland und Ausstellungseröffnung
Die Wanderausstellung ist wieder unterwegs und kann im Sommerhalbjahr in Milow besucht werden. Mit der Veranstaltung „Uhr auf Natur“ beginnt am 29. März die Saison im NaturparkZentrum Westhavelland. Zu diesem Anlass wird die Wanderausstellung „Willkommen im Garten der alten Sorten“ eröffnet und ist dort bis zum 30. Oktober zu sehen.
10:00 Uhr – 16.00 Uhr: „Uhr auf Natur“
13.30 Uhr Eröffnung der Wanderausstellung
14.00 Uhr Vortrag von Bosse Johannisson: „Das Gartenjahr beginnt …“
An diesem Tag hat das NaturparkZentrum Westhavelland für Sie von 10.00 bis 16.00 Uhr mit freiem Eintritt geöffnet.
Über die Wanderausstellung
Die Wanderausstellung entstand in Zusammenarbeit mit sieben Besucherinformationszentren (BIZ) der Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs und wurde in den Jahren 2021 und 2022 nacheinander in den beteiligten BIZen gezeigt (https://vern.de/projekt-besucherinformationszentren/). Von Ende November bis März 2025 war sie im Seminarhaus des VERN in Greiffenberg zu sehen. Jetzt ist sie für die nächsten Monate nach Milow umgezogen.
Die Ausstellung lädt dazu ein, die Vielfalt der Kulturpflanzen und ihre Geschichte kennenzulernen. Sie will ihre Besucher*innen anregen, selbst aktiv zu werden, alte Sorten im eigenen Garten anzupflanzen und in der Küche auszuprobieren. Interaktive Elemente zum Herausziehen oder Aufklappen regen Groß und Klein an, Neues über alte Sorten zu entdecken. In einer Begleitbroschüre zum Mitnehmen finden Hobbygärtner*innen Tipps zu Anbau und Saatgutgewinnung sowie wichtige Bezugsadressen. Auf Rezeptkarten gibt es Vorschläge für die Verarbeitung der Gartenschätze.

Foto © Fisch_und_Blume
Ort:
Naturparkzentrum Westhavelland
Stremmestraße 10
14715 Milower Land OT Milow
Öffnungszeiten:
April bis Oktober : täglich von 10 bis 17 Uhr (Mittwoch geschlossen)
in den Brandenburger Ferien auch Mittwoch geöffnet