Jungpflanzen bestellen Saison 2023
Jungpflanzen – Sortenvielfalt vom VERN e.V. vorbestellen und im Frühjahr abholen und pflanzen Vom 06.12.2022 bis 28.02.2023 können Sie Ihre „Lieblingssorten“ aus …
Jungpflanzen – Sortenvielfalt vom VERN e.V. vorbestellen und im Frühjahr abholen und pflanzen Vom 06.12.2022 bis 28.02.2023 können Sie Ihre „Lieblingssorten“ aus …
INCREASE eröffnet die 3. Runde seines Citizen Science Experiments und ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich am Anbau alter Bohnensorten zu …
INCREASE Bohnen Projekt sucht wieder engagierte Bürger:innen Mehr dazu »
Arbeitstagung zur Erhaltung und Verwertung „alter“ Getreidesorten in Raben Veranstaltung Wir laden herzlich ein zur folgenden Veranstaltung: Erhaltung und Verwertung „alter“ GetreidesortenArbeitstagung …
Ausstellungstipp Der dänische Künstler Tue Greenfort hat mehrere Getreidepflanzen unterschiedlicher alter Sorten aus dem Schau- und Vermehrungsgarten des VERN e.V. bekommen, um …
Gemeinsame Aktion der Besucherzentren im Netzwerk Garten-Biodiversität Pflanzen, Blüten, Früchte – mit der Kamera in der Hand die bunte Pflanzenwelt einzufangen, beim …
Fotowettbewerb „Alte Sorten im Garten und in der Küche“ Mehr dazu »
Wir laden herzlich ein zum Sommerfest des VERN e.V. Datum: 20. August von 10 – 16 Uhr Ort: Schau- und Vermehrungsgarten in …
Auf der Suche nach einer interessanten Einsatzstelle? Der Garten des VERN bietet Praktika, den Einsatz im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ)und die Möglichkeit …
Am Dienstag, den 14.Juni 2022, findet unter Beteiligung des VERN e.V. der jährliche HNEE Feldtag der Lehr- und Forschungsstation auf Gut Wilmersdorf …
Tomatentag am 1. Mai: Frisches Gemüse und Wünsche für die Zukunft pflanzen! www.wuensche-an-morgen.de In diesem Jahr wird unser Tomatentag durch eine besondere …
Große Auswahl Jungpflanzen beim Verkauf ab Hof in Schaugarten in Greiffenberg 1.Mai 2022 VERN lädt wieder ein zum traditionellen Tomatentag in Greiffenberg …