1. Mai Tomatentag und Hofmarkt
1.Mai Tomatentag und Hofmarkt in Greiffenberg Reichhaltige Auswahl an Jungpflanzen von Tomaten, Gemüsen, Kräutern, sowie Rosen Am 1. Mai veranstaltet der VERN …
1.Mai Tomatentag und Hofmarkt in Greiffenberg Reichhaltige Auswahl an Jungpflanzen von Tomaten, Gemüsen, Kräutern, sowie Rosen Am 1. Mai veranstaltet der VERN …
Offener Gartenarbeitstag im VERN Schau- und Vermehrungsgarten Von Max Holzapfel, Gartenleiter Frühjahrsarbeit im VERN Garten. Max am Spaten. Im Schaugarten gibt es …
Kein Aprilscherz! Am Samstag, den 1.April finden Sie uns zusammen mit DAUCUM – Werkstatt für Biodiversität” gleich zweimal auf Saatguttauschbörsen. Von 10-14 …
1. April Pflanzkartoffeltag beim VERN – Sortenschätze für Garten und Balkon Am 1.April lädt der Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen …
INCREASE eröffnet die 3. Runde seines Citizen Science Experiments und ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich am Anbau alter Bohnensorten zu …
INCREASE Bohnen Projekt sucht wieder engagierte Bürger:innen Mehr dazu »
Arbeitstagung zur Erhaltung und Verwertung „alter“ Getreidesorten in Raben Veranstaltung Wir laden herzlich ein zur folgenden Veranstaltung: Erhaltung und Verwertung „alter“ GetreidesortenArbeitstagung …
Ausstellungstipp Der dänische Künstler Tue Greenfort hat mehrere Getreidepflanzen unterschiedlicher alter Sorten aus dem Schau- und Vermehrungsgarten des VERN e.V. bekommen, um …
Gemeinsame Aktion der Besucherzentren im Netzwerk Garten-Biodiversität Pflanzen, Blüten, Früchte – mit der Kamera in der Hand die bunte Pflanzenwelt einzufangen, beim …
Fotowettbewerb „Alte Sorten im Garten und in der Küche“ Mehr dazu »
Wir laden herzlich ein zum Sommerfest des VERN e.V. Datum: 20. August von 10 – 16 Uhr Ort: Schau- und Vermehrungsgarten in …
Auf der Suche nach einer interessanten Einsatzstelle? Der Garten des VERN bietet Praktika, den Einsatz im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ)und die Möglichkeit …