HNEE Feldtag am 14. Juni 2022
Am Dienstag, den 14.Juni 2022, findet unter Beteiligung des VERN e.V. der jährliche HNEE Feldtag der Lehr- und Forschungsstation auf Gut Wilmersdorf …
Am Dienstag, den 14.Juni 2022, findet unter Beteiligung des VERN e.V. der jährliche HNEE Feldtag der Lehr- und Forschungsstation auf Gut Wilmersdorf …
Tomatentag am 1. Mai: Frisches Gemüse und Wünsche für die Zukunft pflanzen! www.wuensche-an-morgen.de In diesem Jahr wird unser Tomatentag durch eine besondere …
Große Auswahl Jungpflanzen beim Verkauf ab Hof in Schaugarten in Greiffenberg 1.Mai 2022 VERN lädt wieder ein zum traditionellen Tomatentag in Greiffenberg …
8.Mai 2022 10-17 Uhr – am Gewächshaus des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde – Pflanzenmarkt, bunte Vielfalt alter und neuer Nutzpflanzen und samenfestes …
Auftakttreffen Projekt MSL Wertschöpfungsketten mit alten Getreidesorten von Max-Alexander Lang Am Donnerstag, den 31. März 2022 hat das Auftakttreffen des MSL-Projektes „Erarbeitung …
Veranstaltung: Pflanzkartoffeltag Termin: Samstag, den 02.04.2022 von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr Ortsänderung! Wegen der Kälte Neuer Ort: Burgstr. 5, Alte Schule …
Termin: 26.03.2022 | 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Foyer der Berliner StadtbibliothekBreite Str. 30-3610178 Berlin – Mitte Die Stadtbibliothek startet mit …
Saatgut – Tauschbörse in der Berliner Stadtbibliothek Mehr dazu »
Aufruf zum Bürgerexperiment:Forschergeist gefragt – mit Bohnen zur Förderung der genetischen Vielfalt Die Wissenschaftler vom europäischen INCREASE-Projekt rufen alle interessierten Bürger zur …
Wir laden herzlich ein zur folgenden Veranstaltung: Erhaltung und Verwertung „alter“ Getreidesorten Arbeitstagung des MSL-Projekts VERN e.V. 20219-2022, Raben/Fläming von 17.-18.11.2021 Mittwoch, …
Arbeitstagung zur Erhaltung und Verwertung „alter“ Getreidesorten in Raben Mehr dazu »
Die Wanderausstellung „Willkommen im Garten der alten-Sorten“ ist inzwischen auf ihrer zweiten Station, im Naturparkzentrum Westhavelland angelangt und kann dort bis zum …
Willkommen zur Ausstellung „Garten der alten Sorten“ Mehr dazu »