Hoch die Gabeln – Für die Vielfalt

Europaweite Petition „Hoch die Gabeln – Für die Vielfalt!“ muss weiter wachsen Der Vorschlag zum neuen EU-Saatgutrecht, den dieEuropäischen Kommission im Juli 2023 vorlegte, bedroht die Erhaltung und Verbreitung der Kulturpflanzenvielfalt massiv. Dagegen wurde im November 2023 die internationale Petition „Hoch die Gabeln – Für die Vielfalt“ ins Leben gerufen, denn Vielfalt muss oberste Priorität …

Weiterlesen …

EU-Saatgut-Recht Petition

Hoch die Gabeln – für die Vielfalt! EU weite Petition fordert fundamentale Verbesserung des Vorschlages für das neue EU Saatgutrecht. Im Juli 2023 legte die Europäische Kommission ihren Vorschlag für ein neues EU-Saatgutrecht vor. Dieser Entwurf zielt auf eine tiefgreifende bürokratische Kontrolle im Saatgutbereich und auf strikte Reglementierungen von Erhalter:innen der Kulturpflanzenvielfalt ab. Anstatt das …

Weiterlesen …

EU-Kommission arbeitet an neuem Reformvorschlag zum Saatgutrecht

Seit über einem Jahr nimmt die EU-Kommission (DG SANTE[1]) erneut eine Reform der EU-Saatgutverordnung in Angriff und hat bereits im April 2021 ein Optionenpapier zur Vorbereitung veröffentlicht. Zu diesem Papier konnten Interessengruppen wie Sortenämter, Pflanzenzüchter*innen oder Saatgutinitiativen im Juni/Juli 2021 ihre Stellungnahmen einbringen. Weiterhin gab es von Januar bis März 2022 eine EU weite öffentliche …

Weiterlesen …