Fotowettbewerb „Alte Sorten im Garten und in der Küche“

Gemeinsame Aktion der Besucherzentren im Netzwerk Garten-Biodiversität Pflanzen, Blüten, Früchte – mit der Kamera in der Hand die bunte Pflanzenwelt einzufangen, beim Wachstum und bei der Ernte abzubilden, dazu ruft der Fotowettbewerb „Wer ist die Schönste im Land – Alte Sorten vor der Linse“ auf. Was sind alte Sorten? Unter alten Sorten versteht man meist …

Weiterlesen …

MSL Wertschöpfung

Konzeptentwicklung zum Aufbau und zur Stabilisierung von Wertschöpfungsketten für kulturpflanzengenetische Ressourcen Kurzform:  MSL Wertschöpfung Laufzeit:  01.03.2022 bis 28.02.2023  / 12 Monate Mail: mslw@vern.de Projektkontakt: Max-Alexander Lang Beschreibung Der Anbau ausgewählter, häufig historisch regionaler landwirtschaftlicher Kulturpflanzen besitzt vor allem in Großschutzgebieten Brandenburgs eine lange Tradition. Der Aufbau und die Entwicklung von Wertschöpfungsketten sowie die Entwicklung neuer Produkte …

Weiterlesen …

Sommerfest des VERN

Wir laden herzlich ein zum Sommerfest des VERN e.V. Datum: 20. August von 10 – 16 Uhr Ort: Schau- und Vermehrungsgarten in Greiffenberg Programm: 10.30 Uhr und 13.30 Uhr Eintritt frei: Wir freuen uns über eine Spende. Gartenführung mit der Gartenleiterin Katrin Rust: Erfahren Sie mehr über unsere Erhaltungsarbeit und wie z.B. die Saatgutvermehrung von …

Weiterlesen …