Hortus Netzwerktreffen auf Burg Lenzen

Sa. & So., 03. – 04.09.2022, BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen Naturnah gärtnern ist voll im Trend. Wer sich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchte und sich für das Gartenprinzip im 3-Zonen-Garten informieren möchte, meldet sich zum Netzwerktreffen auf Burg Lenzen an. Das Wochenende besteht aus kleinen Workshops, Aktiveinsätzen und Freizeitprogramm. Mehr Informationen auf www.burg-lenzen.de Anmeldung/Kontakt: BUND-Besucherzentrum Burg …

Weiterlesen …

Lenzener Pflanzentauschbörse

3. Lenzener Pflanzentauschbörse So., 14.05.2022, 10-12 Uhr, Burghof Burg Lenzen Kennen Sie das? Im Eifer der Vorfreude auf die neue Gartensaison haben sie viel zu viele Pflanzen vorgezogen. Nun sind sie groß genug zum Einpflanzen aber der Garten oder der Balkon ist zu klein! Die Pflänzchen müssen nicht weggeworfen werden. Verschenken oder tauschen Sie Ihre …

Weiterlesen …

Frühlingswürze vom Wegesrand

Frühlingswürze vom Wegesrand Sa., 30.04.22, 11 Uhr, Burgvorplatz Kräuterwanderung rund um Burg Lenzen mit der Kräuterkennerin Gabriele Clasen. Im Anschluss werden die gesammelten Kräuter verarbeitet und verkostet. Die Wanderung beginnt auf dem Burgvorplatz. Anmeldung/Kontakt: BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen, Tel. 038792/1221, E-Mail: info@burg-lenzen.de, www.burg-lenzen.de

Lenzer Saatguttauschbörse

3. Lenzener Saatguttauschbörse Sa., 26.02.22, 14 -17 Uhr, Auenforum Lenzen Ab 14 Uhr kann fleißig getauscht oder eigenes, samenfestes Saatgut verschenkt werden. Außerdem wird Saatgut des VERN e.V. und Speisekartoffeln von Kartoffel-Jacobs angeboten. Ab 16 Uhr spricht Suse Reeg (#edenkrautgarten) in einem Onlinevortrag über bodenverbessernde Maßnahmen und erklärt, warum die Gießkanne auch im Sommer nur …

Weiterlesen …