Stauden- und Saatgut-Tausch

Sonntag, 4.9.2022 Uhr, 14 – 17 Uhr, NaturParkZentrum am Wildgehege „Glauer Tal“ Getauscht werden an diesem Tag Stauden, Kräuter oder andere überzählige Pflanzenschätze. Wer hat, bringt selber gewonnenes Saatgut von samenfesten Sorten oder Tomaten alter Sorten mit. Tipps zur Samengewinnung gibt es direkt von den Anbietern. Jeder, der auf der Suche nach neuem „Grünzeug“ ist, …

Weiterlesen …

Apfel spezial

Forum Pomologia 25.09.2022, 10-16 Uhr Wer kennt noch die alten Sorten wie den Heuchelheimer Schneeapfel oder den königlichen Kurzstiel? An diesem Tag gibt es zahlreiche nützliche und spannende Informationen von ausgewiesenen Apfelspezialisten. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, ihre Apfelsorte bestimmen zu lassen. Veranstaltung ist kostenfrei

Herbstfest

Herbstfest und Aktionstag 18.09.2022, 10-17 Uhr Zu einem erlebnisreichen Tag mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten lädt das Herbstfest ein. Genießer guter regionaler Produkte kommen bei zahlreichen Anbietern voll auf ihre Kosten. Dieser Tag findet zusammen mit dem Aktionstag des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin statt. Die Wahl des Kürbiskönigs oder Königin runden diesen Tag ab. Veranstaltung ist kostenfrei

Streuobstwiese

Familientag: „Der Geschmack der Streuobstwiesen“ 11.09.2022, 10-16 Uhr Wie schmecken eigentlich Streuobstwiesen? Auf jeden Fall süß! An diesem Tag machen wir unseren eigenen Apfelsaft mit den besten Äpfeln der Blumberger Mühle. Und wir lernen mehr über den bedrohten Lebensraum. Bitte bringen Sie ihre eigene Flasche für das Einfüllen des Saftes mit. Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung …

Weiterlesen …

Themenwoche Äpfel

Apfelwoche 05.-11.09.2022, 13-15 Uhr Apfelbäume findet man weltweit, sie gehören zum traditionellen Kulturgut. Ihre Früchte tragen zur gesunden Ernährung bei, sind traditionelles Heilmittel und auch wirtschaftlich gefragt. Eine ganze Themenwoche lang können Sie bei einer kostenfreien Führung ab 6 Personen Ihren eigenen Apfelsaft aus alten Kultursorten pressen. Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich (03331/26040, blumberger.muehle@nabu.de)

Hofffest auf Storkow

Hoffest So | 18.09.2022 | 10.00-18.00 Uhr | Burg Storkow | Storkow Allerlei regionale Köstlichkeiten mit Erzeugern, Händlern und Manufakturen aus der Umgebung.

Wildfrüchte

Entdeckungstour heimischer Wildfrüchte 18.09.2022, 13 Uhr, NABU-Besucherzentrum Rühstädt Das NABU-Besucherzentrum bietet eine kostenlose Begehung im Außengelände an. Gemeinsam mit dem Heilpraktiker Thomas Pluschke werden herbstliche Wildfrüchte bestimmt und deren Verwendung in Küche und Hausapotheke besprochen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird um vorherige Anmeldung gebeten: Kontakt: info@nabu-ruehstaedt.de oder 038791/806555

Tomatenausstellung

Tomatenausstellung So., 04.09.2022, 14-16 Uhr, Naturparkzentrum Hoher Fläming Etwa 70 bunte Tomaten gibt es in der Tomatenausstellung zu bestaunen – von „A“ wie Alter Kommunist bis „Z“ wie Zwergenwunder. Im Schaugarten – unter Tomatendach und unter Freilandbedingungen – kann die Wuchsform der verschiedenen Pflanzen begutachtet und verglichen werden. Das passende Saatgut zur neuen Lieblingstomate kann …

Weiterlesen …

Hortus Netzwerktreffen auf Burg Lenzen

Sa. & So., 03. – 04.09.2022, BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen Naturnah gärtnern ist voll im Trend. Wer sich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchte und sich für das Gartenprinzip im 3-Zonen-Garten informieren möchte, meldet sich zum Netzwerktreffen auf Burg Lenzen an. Das Wochenende besteht aus kleinen Workshops, Aktiveinsätzen und Freizeitprogramm. Mehr Informationen auf www.burg-lenzen.de Anmeldung/Kontakt: BUND-Besucherzentrum Burg …

Weiterlesen …