Fledermäuse

Jäger der Nacht – geheimnisvolle Fledermäuse 27.08.2022, 17-21 Uhr Welche Fledermausarten gibt es bei uns? Wie leben sie, welchen Gefahren sind sie ausgesetzt? Was kann ich für den Schutz der Tiere tun? An diesem Abend dreht sich alles um die Jäger der Nacht, die uns mit ihrer geheimnisvollen Lebensweise immer wieder faszinieren. Diese Veranstaltung findet …

Weiterlesen …

Insekten

Insektenwoche 15.-21.08.2022, 13-15 Uhr Wir zeigen Ihnen bei einer kostenfreien Führung an 6 Personen die Vielfalt der Insekten unserer Streuobstwiese. Dazu können Sie die verschiedenen Sorten unseres Honigs probieren und bekommen einen Einblick in die Welt der Honig- und Wildbienen.

Die Welt der Bienen

Familientag: „Das große Summen – die Welt der Bienen“ 14.08.2022, 10-16 Uhr Was unterscheidet Honig- und Wildbienen? Wie leben Sie und welche Rolle spielen sie im Ökosystem und für unsere Landwirtschaft? An diesem Tag dreht sich alles um unsere summenden Gartenfreunde, inclusive buntem Programm für Kinder. Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich (03331/26040, blumberger.muehle@nabu.de)

Saatgutkurs: Vermehrung von Tomaten

21.8.2022 10 – 12 Uhr Uhr, NaturParkZentrum Wildgehege am Glauer Tal Die Vermehrung von Tomaten ist recht einfach. Wer dazu noch traditionsreiche samenfeste Tomaten im eigenen Garten pflegt, kann eigenes Saatgut für das nächste Jahr gewinnen. Der Kurs soll dafür einen Einstieg mit Theorie und Praxis bilden. Anmeldung bis zum 17.8.2022 | Kosten: kostenfrei |Tel: …

Weiterlesen …