Fledermäuse
Jäger der Nacht – geheimnisvolle Fledermäuse 27.08.2022, 17-21 Uhr Welche Fledermausarten gibt es bei uns? Wie leben sie, welchen Gefahren sind sie …
Jäger der Nacht – geheimnisvolle Fledermäuse 27.08.2022, 17-21 Uhr Welche Fledermausarten gibt es bei uns? Wie leben sie, welchen Gefahren sind sie …
Insektenwoche 15.-21.08.2022, 13-15 Uhr Wir zeigen Ihnen bei einer kostenfreien Führung an 6 Personen die Vielfalt der Insekten unserer Streuobstwiese. Dazu können …
Familientag: „Das große Summen – die Welt der Bienen“ 14.08.2022, 10-16 Uhr Was unterscheidet Honig- und Wildbienen? Wie leben Sie und welche …
Familientag: „Farben, Düfte, Töne“ 10.07.2022, 10-16 Uhr Was blüht, duftet und brummelt denn da? Wie viele Farben hat die Natur? Wir erlauschen, …
Wiesenwoche 04.-10-07.2022, 13-15 Uhr Wiesen sind nicht nur bunt, Sie stellen auch faszinierende Ökosysteme dar. Bei einer kostenfreien Führung ab 6 Personen …
Wunderwelt Wiese – Im Reich der Blüten und Insekten 18.06.2022, 10-16 Uhr An diesem Tag klären wir, wie das Ökosystem Wiese aufgebaut …
Familientag: „Unser Garten – bunt und lecker“ 05.06.2022, 10-16 Uhr Welche Tiere fühlen sich in einem Naturgarten wohl und wie kann man …
Strauch- und Heckenschnitt Mi | 22.06.2022 | 18.00-20.00 Uhr Biogarten | Prieros Freiluft-Seminar mit Franz Heitzendorfer, Fachgerechter Strauch- und Heckenschnitt sowie Sommerschnitt …
Gartenfest und kleiner Regionalmarkt zum Tag der Offenen Gärten 12.06.2022, 10-16 Uhr, NABU-Besucherzentrum Rühstädt Mitte Juni findet der bundesweite “Tag des Gartens” …
21.8.2022 10 – 12 Uhr Uhr, NaturParkZentrum Wildgehege am Glauer Tal Die Vermehrung von Tomaten ist recht einfach. Wer dazu noch traditionsreiche …