Bericht über die Mitgliederversammlung 2022
Bericht über die Mitgliederversammlung 2022 von Cornelia Lehmann Die Jahresmitgliederversammlung des VERN fand am 26. Februar in der Alten Schule in Greiffenberg …
Bericht über die Mitgliederversammlung 2022 von Cornelia Lehmann Die Jahresmitgliederversammlung des VERN fand am 26. Februar in der Alten Schule in Greiffenberg …
Arbeitskreis Projekte für Kinder von Almut Wendt Bei der letzten Mitgliederversammlung wurde der Antrag angenommen, einen Arbeitskreis für Kinderprojekte im VERN e.V. …
Das Beispiel des Gebäudes Burgstraße 21 zeigt, wie eine denkmalgerechte Sanierung durch den Kohlenstoff-Speichereffekt zum Klimaschutz beiträgt. Bei der Instandsetzung des Hauses …
Begrenztes Sortiment an Tomaten im Compendium 2022 Vor Ort, ab Hof, bekommen Sie die ganze Vielfalt! von Cornelia Lehmann Für 2022 können …
von Katrin Rust und Cornelia Lehmann Nachdem dieses Gartenjahr mit einem recht kalten Frühjahr begann, gab es auch im Sommer im Vergleich …
Eindrücke aus Sommer und Herbst 2021 in Greiffenberg Mehr dazu »
von Alexandra Becker Auf dem Apfelsortennachmittag am Sonntag, den 7.11. 2021 drehte sich alles um die Apfelvielfalt und ganz besonders um die …
von Volkmar Ritter Wie in jedem Jahr erreichte uns im Februar der Aufruf der Aktion „Gesunde Umwelt“ ein sog. Kleines Projekt einzureichen. …
Ein Landwirt mit Begeisterung für die Sortenvielfalt Nachruf auf Thomas Ebel *22. März 1962 †5. September 2021 Der VERN trauert um sein …
Von Katrin Rust Dieses Gartenjahr verging, gefühlt, schneller als die vorherigen. Der Sommer ist vorbei und für uns stehen nun die Herbst- …
Brandenburgischer Denkmalpflegepreis 2020 für Planungsbüro ALV und VERN e. V. Von Cornelia Lehmann Am 10. September überreichte Kulturministerin Manja Schüle im St. …