Projekt: CO2 Speicher Denkmalschutz
von Volkmar Ritter Wie in jedem Jahr erreichte uns im Februar der Aufruf der Aktion „Gesunde Umwelt“ ein sog. Kleines Projekt einzureichen. …
von Volkmar Ritter Wie in jedem Jahr erreichte uns im Februar der Aufruf der Aktion „Gesunde Umwelt“ ein sog. Kleines Projekt einzureichen. …
Ein Landwirt mit Begeisterung für die Sortenvielfalt Nachruf auf Thomas Ebel *22. März 1962 †5. September 2021 Der VERN trauert um sein …
Von Katrin Rust Dieses Gartenjahr verging, gefühlt, schneller als die vorherigen. Der Sommer ist vorbei und für uns stehen nun die Herbst- …
Brandenburgischer Denkmalpflegepreis 2020 für Planungsbüro ALV und VERN e. V. Von Cornelia Lehmann Am 10. September überreichte Kulturministerin Manja Schüle im St. …
Die denkmalgerechte Sanierung des Hauses Burgstraße 21 und Ausbau zum Bildungszentrum Kulturpflanzen & Vielfalt Von Martin Krassuski und Cornelia Lehmann Denkmalschutzeintragung 2010 …
Töpfchen, steh! – Abschließender Vergleichsanbau von Rispenhirse (Panicum miliaceum) im Anbaujahr 2020 am Standort Greiffenberg/ Brandenburg Bericht Anton Kappel. Die Rispenhirse war …
Anmerkungen zum “Slow food-Test-Essen: Wie schmecken ‘Berliner Aal’, ‘Berliner Markthallen’ oder ‘Berliner Halblange’?” Von Jürgen Müller-Lütken Im VERN-Newsletter Juni/2020 erschien der Bericht …