Hortus Netzwerktreffen auf Burg Lenzen
Sa. & So., 03. – 04.09.2022, BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen Naturnah gärtnern ist voll im Trend. Wer sich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchte …
Sa. & So., 03. – 04.09.2022, BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen Naturnah gärtnern ist voll im Trend. Wer sich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchte …
3. Lenzener Pflanzentauschbörse So., 14.05.2022, 10-12 Uhr, Burghof Burg Lenzen Kennen Sie das? Im Eifer der Vorfreude auf die neue Gartensaison haben …
Frühlingswürze vom Wegesrand Sa., 30.04.22, 11 Uhr, Burgvorplatz Kräuterwanderung rund um Burg Lenzen mit der Kräuterkennerin Gabriele Clasen. Im Anschluss werden die …
3. Lenzener Saatguttauschbörse Sa., 26.02.22, 14 -17 Uhr, Auenforum Lenzen Ab 14 Uhr kann fleißig getauscht oder eigenes, samenfestes Saatgut verschenkt werden. …
NABU-Besucherzentrum Rühstädt Überblick Im Außenbereich rund um das NABU-Besucherzentrum existiert seit 2016 der Storchenparcours mit vielen Inspirationen zum naturnahen Gärtnern. Die einzelnen …
NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal Überblick Das NaturParkZentrum bietet Besuchern eine Vielzahl an Informationen rund um den Naturpark. In der frei begehbaren …
Besucherzentrum Westhavelland Überblick Im Naturparkshop wird Saatgut des VERN e.V. angeboten. Das Naturparkzentrum führt im Jahr 2 Saatguttauschbörsen durch, zieht selbst ca. …
BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen Überblick Im BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen kommen auch Pflanzenliebhaber:innen auf Ihre Kosten! Der weitläufige Burgpark lockt nicht nur mit Erlebnis- …
Besucherzentrum Burg Storkow Überblick Das BIZ des Naturparks Dahme-Heideseen befindet sich im ehemaligen Brauhaus der über 800 Jahre alten Burg Storkow. Neben …
Naturparkzentrum Hoher Fläming Überblick Das Team des Naturparkzentrums am Fuß der Burg Rabenstein hat ein Herz für alte und seltene Sorten. Im …